Viele unserer Aktivitäten & Veranstaltungen haben sich über die Jahre etabliert und finden daher jährlich statt. Auf dieser Site findest du Informationen zur
Ostereiersuche, dem Herbstumtrunk, unserer Weihnachtsfeier & dem Sommerferienprogramm.
Zudem haben sich innerhalb der LandFrauen drei Gruppen gefunden, die zusammen Cego spielen, sich um die Kreisverkehrpflege kümmern oder sich mit präventiver
Gymnastik fit halten.
Kurz vor Ostern besucht der Osterhase die kleinen Bürger von Gottenheim.
Gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson können die Kinder an verschiedenen Stationen im Dorf kleine Geschenke suchen, die der Osterhase für sie versteckt
hat.
An der letzten Station findet ein Ausklang mit Buffet statt, zu dem die Eltern die ein oder andere Leckerei beisteuern.
Im Herbst werden die Gottenheimer LandFrauen zum Herbstumtrunk eingeladen.
In geselliger Runde, einem leckeren herbstlichen Essen und einem Glas Sekt werden die geplanten Aktivitäten für die kommenden Monate vorgestellt.
2024 war es am 16. Oktober wieder soweit. Unser jährlicher Herbstumtrunk fand statt. Bei leckerer Kürbissuppe und guten Gesprächen haben wir einen tollen Abend verbracht.
Am 19.10.2022 haben wir wieder unseren Herbstumtrunk veranstaltet.
Es tat so gut, endlich wieder alle zu sehen und schöne Stunden gemeinsam zu verbringen.
Den Herbstumtrunk am 20. Oktober 2021 nahmen wir zum Anlass unser neues Programm für die Wintermonate 21/22 vorzustellen.
Jede LandFrau, die es sich irgendwie einrichten konnte, kam und alle genossen es, endlich wieder beisammen zu sein.
Der Zwiebelkuchen kam sehr gut an und das ein oder andere Gläschen Wein wurde an diesem Abend geleert.
Anfang Dezember treffen wir uns jedes Jahr zu unserer Weihnachtsfeier.
Wir genießen gemeinsam die mitgebrachten Köstlichkeiten, tauschen uns über das Jahr aus und lauschen den weihnachtlichen Gedichten & Geschichten, die
vorgetragen werden.
Von der Vorstandschaft gibt es noch kleine Geschenke als Dank für das Engagement unterm Jahr.
In den Sommerferien organisiert die Gemeinde Gottenheim mit der Unterstützung der Vereine ein Kinderferienprogramm. Wir beteiligen uns regelmäßig daran und bieten verschiedene Aktivitäten an.
Das traditionelle badische Kartenspiel wird zu viert mit Tarockkarten gespielt.
Um die Tradition aufrechtzuerhalten hat sich mittlerweile eine Gruppe LandFrauen gefunden, die sich regelmäßig trifft, um gemeinsam zu spielen.
Seit 2007 pflegen wir LandFrauen ehrenamtlich den Kreisverkehr am Ortseingang (Buchheimer Straße).
Regelmäßig wird der Kreisverkehr jahreszeitlich angepasst bepflanzt und dekoriert.
Der Kreisverkehr in der Buchheimerstraße ist bereit für den Winter. Am 21. Oktober 2021 gestalteten wir diesen mit rund 80 neuen Blümchen. Wir wurden tatkräftig vom Bauhof unterstützt. Die Arbeit, die uns leicht von der Hand ging, wurde dennoch entschädigt, indem wir den Abend gemeinsam ausklingen ließen.
Mit Übungsleiter Günter Augsten
Wann: während des Winterprogramms,
Dienstags, 18.30 Uhr
Wo: Turnhalle